Seite 1 von 20 1234567891011121314151617181920 >>
Dienstag, 19. Februar 2019 |
Sitzung des Stadtrates der Stadt Unkel |
19:00 Uhr | |
Veranstalter: Stadt Unkel |
|
Mittwoch, 20. Februar 2019 10:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Seniorenfrühstück |
Frühstückstreffen für Senioren im Evang. Gemeindezentrum, Bürresheimer Straße 2, Rheinbreitbach, Veranstalter: Evangelische Trinitatiskirchengemeinde | |
Veranstalter: Evangelische Trinitatiskirchengemeinde |
|
Mittwoch, 20. Februar 2019 15:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Seniorentreffen mit karnevalistischem Programm |
Veranstalter: Offene Tür |
|
Mittwoch, 20. Februar 2019 19:00 Uhr - 21:30 Uhr |
Heimatgeschichtlicher Vortrag: Die Flaschenhalsrepublik |
Der Heimatverein Rheinbreitbach lädt am Mittwoch, den 20. Februar um 19 Uhr zu einem regionalgeschichtlichen Vortrag über die so genannte „neutrale Zone“ zwischen Koblenz und Köln ein. Nach dem Vertrag von Versailles 1918 wurden die linksrheinischen Gebiete von den Briten, Franzosen und Amerikanern besetzt und eine 50 Kilometer breite, entmilitarisierte Zone eingerichtet. Zudem besetzten die Alliierten zahlreiche Rheinstädte unter anderem Mainz, Koblenz und Köln, um im Falle eines erneuten deutschen Angriffs militärische Brückenköpfe ins Landesinnere zu haben. Zwischen diesen Brückenköpfen entstanden unbemerkt die sogenannten „Flaschenhalsrepubliken“, in denen die Städte und Dörfer - teilweise vom Rest Deutschlands abgeschnitten - die schwierige wirtschaftliche und soziale Lage nach 1918 alleine bewerkstelligen mussten. Eine dieser „Flaschenhalsrepubliken“ lag im Bereich zwischen Königswinter und Bad Hönningen, bzw. dem Rhein und der Ortsgemeinde Asbach. Thomas Napp, Archivar des Vereins, hat sich mit diesem historischen Phänomen anhand der Ortsgemeinde Rheinbreitbach und Beispielen aus den Nachbarorten beschäftigt und lässt für die Zuhörer die spannende Zeit der neutralen Zone bis 1923 noch einmal aufleben. Alle Heimatfreunde und Interessierte sind wie immer herzlich eingeladen am Mittwoch, den 20. Februar um 19.00 Uhr in die Villa von Sayn an der Schulstraße in Rheinbreitbach. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. | |
Veranstalter: Heimatverein Rheinbreitbach Ort: Villa von Sayn |
|
Donnerstag, 21. Februar 2019 15:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Seniorenkreis im Pfarrheim |
Seniorennachmittag der Katholischen Frauengemeinschaft Rheinbreitbach im Pfarrheim neben der Kath. Pfarrkirche | |
Veranstalter: Kath. Frauengemeinschaft Ort: Kath. Pfarrheim |
|
Freitag, 22. Februar 2019 18:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Kumm-Ovend |
Kumm-Ovend ("Komm-Abend"), zwangloses Treffen zum Klönen für Jedermann immer am letzten Freitag im Monat, "Verzällche un Anekdötche us Breitbach" werden hier zum Besten gegeben, Eintritt frei | |
Freitag, 22. Februar 2019 19:30 Uhr - 23:59 Uhr |
Jahreshauptversammlung Karateverein Bruchhausen |
Jahreshauptversammlung Karateverein im Winzerkeller. | |
Veranstalter: JKA-Karate-Bruchhausen-St. Katharinen e.V. |
|
Freitag, 22. Februar 2019 19:30 Uhr - 22:00 Uhr |
Mir singe zesamme! |
Mir singe zesamme! Gemeinsam mit den 4 Assen Karnevalslieder singen - am Freitag 22.2. ab 19.30 Uhr im Sporteck | |
Veranstalter: Sporteck |
|
Samstag, 23. Februar 2019 |
Große Prunksitzung |
Beginn: 19:00 Uhr, Einlass: 18:00 Uhr, Eintritt 20 € | |
Veranstalter: Karnevalsgesellschaft Unkel e.V. |
|
Samstag, 23. Februar 2019 15:00 Uhr - 23:59 Uhr |
Möhnensitzung der "Sprühenden Funken" |
Möhnensitzung der "Sprühenden Funken" im Dorfgemeinschaftshaus. | |
Veranstalter: Möhnenverein "Sprühende Funken" |
|
Sonntag, 24. Februar 2019 10:00 Uhr - 11:00 Uhr |
Kölsche Mess |
Kölsche Mess, traditioneller Mundart-Gottesdienst | |
Veranstalter: Ortsausschuss Erpel des Pfarrgemeinderates Ort: Kath. Pfarrkirche |
|
Sonntag, 24. Februar 2019 11:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Erstürmung des Rathauses |
Erstürmung des Rathauses mit Stadtsoldatenbiwak | |
Veranstalter: Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. Ort: Rathaus Erpel |
|
Sonntag, 24. Februar 2019 14:30 Uhr - 17:30 Uhr |
Heimatmuseum geöffnet |
Besuchen Sie Urgroßmutters Küche und Wohnzimmer, das Kinderzimmer, das Bergbauzimmer mit Mineraliensammlung, die Werkstätten von Schuster und Stellmacher, das Schulzimmer, das Archiv und vieles mehr, Eintritt frei | |
Sonntag, 24. Februar 2019 15:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Seniorennachmittag |
Mit einem karnevalistischen Programm der Unkeler Vereine werden die Seniorinnen und Senioren der Stadt Unkel bei Kaffee und Kuchen verwöhnt. Eintritt frei | |
Veranstalter: Stadt Unkel mit den Unkeler Vereinen Ort: Sporthalle "Am Sonnenberg" |
|
Sonntag, 24. Februar 2019 15:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Kindersitzung der "Sprühenden Funken" |
Kindersitzung der "Sprühenden Funken" im Dorfgemeinschaftshaus. | |
Sonntag, 24. Februar 2019 19:00 Uhr - 22:00 Uhr |
Kabarett mit Konrad Beikircher: 400 Jahre Beikircher |
Was war denn 1619, also vor 400 Jahren? Da hat ein Brüsseler Bildhauer dat Männeken Piss gemeißelt, seit der Zeit DAS Symbol für Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Und für Kleinkunst, die so heißt, weil dat Dingen vom Männeken ziemlich klein geraten ist. Das ist nun 400 Jahre her und ebenso lang, wenn auch nur gefühlt, ist Konrad Beikircher als Kleinkünstler unterwegs. Aus dieser langen Reihe von Jahren hat er viel Vergnügliches zusammengestellt: Was es so mit der rheinischen Relativverschränkung auf sich hat, wie das mit dem Ei ist, wenn man es durch die deutschen Sprachlandschaften kullern lässt und was das rheinische Alibi ist. Dazu kommen staunenswerte Wahrheiten ans Licht: Was denn das Niesen mit Sex zu tun haben soll, wie musikalisch Sprache sein kann, wenn man kein Wort versteht und es dennoch Deutsch ist und wie der Rheinländer sich stundenlang über nix bestens unterhalten kann - kurz: Dialekte, Rheinisch, e bißje Züscholorie und viel Witz. Einlass ab 18:30 Uhr! Vorverkauf (Eintritt 18 Euro): Rosen Apotheke, Rheinbreitbach (Tel.: 02224-71354); Hutsalon Mertesacker, Bad Honnef (Tel.: 02224-74362); Stoffhaus Wendel, Linz (Tel.: 02644-2425) | |
Veranstalter: Förderkreis Obere Burg Ort: Obere Burg |
|
Dienstag, 26. Februar 2019 15:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Seniorennachmittag |
Seniorennachmittagl im Winzerkeller Bruchhausen. | |
Veranstalter: Ortsausschuss Bruchhausen des Pfarrgemeinderates |
|
Mittwoch, 27. Februar 2019 15:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Seniorennachmittag |
Seniorennachmittag der AWO Rheinbreitbach in der Oberen Burg | |
Veranstalter: Arbeiterwohlfahrt Rheinbreitbach Ort: Obere Burg |
|
Mittwoch, 27. Februar 2019 15:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Seniorentreff in Erpel |
Seniorennachmittag | |
Veranstalter: Katholische Frauengemeinschaft Erpel Ort: Kath. Pfarrheim |
|
Donnerstag, 28. Februar 2019 |
Weiberfastnacht - Umzug der Möhnen durch Bruchhausen |
Weiberfastnacht - Umzug der Möhnen durch Bruchhausen. | |
Veranstalter: Möhnenverein "Sprühende Funken" |
|