Europa nach der Wahl – Expertengespräch beim „Europäischen Salon“ in der Villa Weingärtner

Datum/Zeit
Date(s) - 9. Juli 2024
18:30

Veranstaltungsort
Villa Weingärtner

Kategorien


Europa nach der Wahl

Professor Ulrich Schlie beim „Europäischen Salon“ in der Villa Weingärtner am 09.07.24 um 18.30

Europa hat gewählt – oder eben auch nicht. 51 Prozent Beteiligung im europäischen Durchschnitt sind enttäuschend. Der Anteil der euroskeptischen Abgeordneten wird im neuen EU-Parlament noch höher ausfallen als bislang.

Wie beeinflusst dieses Wahlergebnis die politische Agenda der kommenden fünf Jahre? Wird die Rückbesinnung auf den Nationalstaat, die nicht nur in den Wahlergebnissen zum Ausdruck kommt, in Kombination mit neuen Kräfteverhältnissen im Europaparlament die Brüsseler Politik weniger durchschlagkräftig machen? Ist das ein Fluch oder ein Segen? Und was bedeutet die „Mein-Land-zuerst“- Haltung in vielen EU-Staaten, gepaart mit der Bereitwilligkeit, Russland durch Nachgiebigkeit zu besänftigen, für die Verteidigungsfähigkeit unseres Kontinents?

Beim „Europäischen Salon“ in der Villa Weingärtner gibt es Gelegenheit, mit Professor Ulrich Schlie über diese und viele weitere Fragen zu sprechen. Schlie arbeitete nach seinem Studium lange im Auswärtigen Dienst, war von 2005 bis 2014 Leiter des Planungsstabes und Politischer Direktor im Verteidigungsministerium und ist heute Professor für Sicherheits- und Strategieforschung an der Universität Bonn.

Bitte melden Sie sich per Mail an unter info@villa-weingaertner.de

Die Tore in der Scheurener Str. 25 öffnen sich 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, also um 18.15. Der Einlass inklusive Häppchen und Getränke im Anschluss kostet 10 Euro.

Villa Weingärtner

Dr. Daniela Weingärtner

Scheurener Str. 25

53572 Unkel

Tel 02224 9876714

www.villa-weingärtner.de