22. Februar 2026
14:30 - 17:30
|
Rheinbreitbacher Heimatmuseum geöffnet+
Besuchen Sie Urgroßmutters Küche und Wohnzimmer, das Kinderzimmer, das Bergbauzimmer mit Mineraliensammlung, die Werkstätten von Schuster und Stellmacher, das Schulzimmer, das Archiv und vieles mehr, Eintritt frei
|
27. Februar 2026
14:30 - 17:30
|
Kumm-Ovend+
Kumm-Ovend („Komm-Abend“), zwangloses Treffen zum Klönen für Jedermann immer am letzten Freitag im Monat, „Verzällche un Anekdötche us Breitbach“ werden hier zum Besten gegeben, Eintritt frei, ab 18:00 Uhr im Museumshof – nur bei trockenem Wetter –
|
4. März 2026
9:00 - 11:00
|
Frauenfrühstück in Rheinbreitbach+
Die Katholische Frauengemeinschaft Rheinbreitbach (KFD) lädt an jedem ersten Mittwoch im Monat (außer Januar und August) zum gemütlichen Frauen-Frühstück ein. Im Rahmen dieses Frühstücks gibt es einen Vorträg zu aktuellen Themen mit anschließender Diskussion.
Gäste sind herzlich eingeladen. Eintritt frei
|
8. März 2026
14:30 - 17:30
|
Rheinbreitbacher Heimatmuseum geöffnet+
Besuchen Sie Urgroßmutters Küche und Wohnzimmer, das Kinderzimmer, das Bergbauzimmer mit Mineraliensammlung, die Werkstätten von Schuster und Stellmacher, das Schulzimmer, das Archiv und vieles mehr, Eintritt frei
|
14. März 2026
10:00 - 14:00
|
Repaircafé Rheinbreitbach+
Jeden zweiten Samstag im Monat findet von 10 bis 14 Uhr bei SH Miet-und-Reparaturservice, Im Unteren Maarfeld 32, das Rheinbreitbacher Repair Café statt. Repair Cafés sind Veranstaltungen, bei denen defekte Alltagsgegenstände in angenehmer Atmosphäre gemeinschaftlich repariert werden. Elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, aber auch Textilien, Fahrräder, Spielzeuge und andere Dinge. Repair Cafés sind nicht-kommerzielle Treffen, deren Ziel es ist, die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern und dadurch Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen und nachhaltige Lebensweisen in der Praxis zu erproben. Interessierte und Tüftler können dort Erfahrungen austauschen und eine gute Zeit miteinander verbringen. Daher sind Kaffee und Kuchen genauso wie Schraubenzieher und Lötkolben wichtiger Bestandteil der Repair Cafés. Repair Café heißt nicht „kostenloser Reparatur-Service“, sondern gemeinschaftlich organisierte Hilfe zur Selbsthilfe. Getragen wird die Veranstaltung von ehrenamtlich engagierten Helfern und Reparatur-Experten, die ihr Wissen und Können freiwillig und unentgeltlich zur Verfügung stellen. www.repaircafe-rheinbreitbach.de
|
18. März 2026
14:00 - 18:00
|
Arbeitseinsatz Seniorenteam aktiv+
Arbeitseinsatz des Seniorenteams aktiv in Erpel, Ansprechpartner H. Sieberz
|
21. März 2026
19:00
|
Oh die Frauen!+
Lieder von liederlichen Frauenzimmern
stehen diesmal auf dem Programm, wenn Joelle Charlier (Mezzosopran, Brüssel) und Wouter Vande Ginste (Piano, Ghent) ihren schon fest im Jahresprogramm verbuchten Besuch in der Villa Weingärtner machen. Bekannte und weniger bekannte Komponistinnen und die fähigen Musikerinnen hinter prominenten Männern werden diesmal im Mittelpunkt des Abends stehen. Ein genaues Programm folgt 2025.
Eintritt 32 € inklusive kleine Pausenmahlzeit
Einlass 18.15
|
22. März 2026
14:30 - 17:30
|
Rheinbreitbacher Heimatmuseum geöffnet+
Besuchen Sie Urgroßmutters Küche und Wohnzimmer, das Kinderzimmer, das Bergbauzimmer mit Mineraliensammlung, die Werkstätten von Schuster und Stellmacher, das Schulzimmer, das Archiv und vieles mehr, Eintritt frei
|
27. März 2026
14:30 - 17:30
|
Kumm-Ovend+
Kumm-Ovend („Komm-Abend“), zwangloses Treffen zum Klönen für Jedermann immer am letzten Freitag im Monat, „Verzällche un Anekdötche us Breitbach“ werden hier zum Besten gegeben, Eintritt frei, ab 18:00 Uhr im Museumshof – nur bei trockenem Wetter –
|
1. April 2026
9:00 - 11:00
|
Frauenfrühstück in Rheinbreitbach+
Die Katholische Frauengemeinschaft Rheinbreitbach (KFD) lädt an jedem ersten Mittwoch im Monat (außer Januar und August) zum gemütlichen Frauen-Frühstück ein. Im Rahmen dieses Frühstücks gibt es einen Vorträg zu aktuellen Themen mit anschließender Diskussion.
Gäste sind herzlich eingeladen. Eintritt frei
|