|
9. November 2025
14:30 - 17:30
|
Rheinbreitbacher Heimatmuseum geöffnet+
Besuchen Sie Urgroßmutters Küche und Wohnzimmer, das Kinderzimmer, das Bergbauzimmer mit Mineraliensammlung, die Werkstätten von Schuster und Stellmacher, das Schulzimmer, das Archiv und vieles mehr, Eintritt frei
|
|
12. November 2025
15:00 - 17:00
|
Repair-Café in Unkel+
Reparaturen für viele Dinge des Alltags, Großgeräte sind ausgeschlossen.
Ort: Tröötetempel (Übungsraum neben der Sporthalle Unkel)
|
|
12. November 2025
15:00 - 17:30
|
Seniorentreff in Erpel+
Seniorentreff im katholischen Pfarrheim (Kirchgasse 9), es lädt ein die Katholische Frauengemeinschaft Erpel
|
|
15. November 2025
11:11 - 16:00
|
Tanzfest der Burggarde Rheinbreitbach+
Karnevalistisches Tanzfest mit vielen Tanzgruppen aus der Region
Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Neben Kaltgetränken werden Kaffee, Kuchen und kleine Snacks zu familienfreundlichen Preisen angeboten.
|
|
15. November 2025
14:00 - 18:00
|
Reinigungsarbeiten am Virneberg/Clouthkreuz/Umlaufstollen+
Reinigungsarbeiten am Virneberg / Clouthkreuz / Umlaufstollen, Treffpunkt: 14:00 Uhr Umlaufstollen (Westerwaldstraße unterhalb der Breiten Heide) – Helfer bitte gerne per Mail (info@bv-rheinbreitbach.de) oder persönlich bei Heike anmelden (0173 310 5703).
|
|
15. November 2025
18:11 - 21:00
|
Sessionseröffnung der KG „Me haalen et us“ Rheinbreitbach+
Wie jedes Jahr eröffnet die Rheinbreitbacher Karnevalsgesellschaft die neue Session mit einem karnevalistischen Potpourri im Bürgersaal der Hans-Dahmen-Halle. Beginn 18:11 Uhr, Einlass ab 17:11 Uhr. Es treten u. a. auf: Köbesse, Schäl Pänz, Die Ur-Selhofer, die Rheinbreitbacher Burggarden und das Kinderprinzenpaar mit Gefolge. Essen und Getränke zu volkstümlichen Preisen, der Eintritt ist frei!
|
|
15. November 2025
19:00
|
Erzählkonzert mit Roman Salyutov+
„Zwischen Hoffnungen und zerplatzten Träumen – russische Musik des 19. & 20 Jahrhunderts“, mit Werken von P. Tschaikowski, S. Rachmaninov & S. Prokofiev.
Eintritt 32 € inklusive kleine Pausenmahlzeit
Einlass 18.15
Den November wird Roman Salyutov hoffentlich etwas aufhellen können. Mit seinem dritten Besuch in der Villa ist er nun schon zu den Stammgästen zu zählen. Seine beliebten Erzählkonzerte kombinieren historischen Hintergrund, aufschlussreiche Anekdoten und zahlreiche musikalische Beispiele. Diesmal bewegen wir uns „Zwischen Hoffnungen und zerplatzten Träumen“ und erleben russische Musik des 19. und 20. Jahrhunderts mit Werken von Pjotr Tschaikowski, Sergej Rachmaninov & Sergej Prokofiev. Da sich Salyutov mit seinen Chopin- und Liszt-Abenden in Unkel bereits eine Fangemeinde erspielt hat, wurden schon viele Karten auf dem Wege der „Mund-zu-Mund-Propaganda“ vorab gekauft. Kurzentschlossene finden aber noch ein Plätzchen. Die Karte kostet inklusive Pausenmahlzeit 32 Euro, Getränke gehen extra. Wir öffnen um 18.15 und starten um 19.00.
|
|
16. November 2025
10:30
|
Volkstrauertag+
Um 10.30 Uhr findet eine Gedenkveranstaltung an der Kriegergedächtniskapelle an der Katholischen Pfarrkirche in Unkel statt.
|
|
16. November 2025
15:00 - 18:00
|
Öffnung des Luftschutzkellers Rathaus Unkel+
Der Geschichtsverein Unkel bietet um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr Führungen durch den historischen Luftschutzkeller im Historischen Rathaus an. Der Luftschutzraum gibt einen Einblick in das „Leben im Keller“ während der Kriegszeit. Der Kellerraum im 1855 errichteten Rathaus von Unkel musste im Jahr 1936 auf behördliche Anordnung zu einem Luftschutzraum ausgebaut- und entsprechend eingerichtet werden. Vielen Unkeler Bürgerinnen und Bürgern sowie den Rathaus-Angestellten bot er Schutz bei Fliegerangriffen. Nach dem Krieg blieben nur noch die Abstützbalken erhalten. Nachdem er jahrelang als Lagerraum diente, wurde er seit 2005 wieder mit den damals vorgeschriebenen originalen Einrichtungsgegenständen wie etwa Feuerpatschen, Gasmasken und Luftschutzhelm eingerichtet, die von Privatpersonen geschenkt- oder auf Auktionen und Trödelmärkten gekauft- und von einem Bürger aufgespürt wurden. Der Eintritt ist frei, über eine kleine Spende freuen sich die Organisatoren.
|
|
19. November 2025
10:00 - 12:00
|
Frühstückstreff für Senioren+
Das Frühstücksteam der evangelischen Trinitatis Kirchengemeinde lädt zu einem adventlichen Frühstückstreff für Senioren um 10 Uhr in das Gemeindezentrum in Rheinbreitbach, Bürresheimer Str. 2 ein. Alle Senioren sind willkommen, auch jene, die bisher noch nicht dabei waren. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Spende für die Frühstückskasse wird jedoch gerne angenommen. Der Empfehlung des Presbyteriums folgend wird in der aktuellen Corona-Lage vorerst noch gebeten, im Innenraum bis zur Einnahme des Sitzplatzes eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen.
Zur besseren Planung werden neue Gäste um vorherige telefonische Anmeldung bis zum Montag vor dem Treffen unter Tel. (0 22 24) 7 20 21 gebeten. Die Stammgäste, die nicht kommen können, sagen bitte telefonisch ab. Wie bisher wird denen, die nicht selbst mobil sein können, eine Abholung und Rückfahrt mit dem Gemeindebus angeboten. Dies kann telefonisch verabredet werden.
|