|
17. Dezember 2025
15:00 - 17:30
|
Senioren-Café-Nachmittag in der Oberen Burg+
Seniorennachmittag in der Oberen Burg Rheinbreitbach an jedem dritten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr, gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, organisiert vom Ortsverein der AWO in der VG Unkel
|
|
17. Dezember 2025
15:00 - 17:00
|
Seniorentreff Offene Tür St. Pantaleon+
Bei Kaffee und Kuchen findet ein abwechslungsreiches Programm statt. Für alle bekannten „Geburtstagskinder“ gibt es eine kleine Überraschung. Die Veranstaltung des Teams Seniorentreff findet im Katholischen Pfarrheim im Corneliaweg 3 in Unkel statt.
|
|
17. Dezember 2025
15:30 - 19:30
|
Blutspendetermin in Erpel+
Blutspendetermin des DRK-Blutspendedienst West www.blutspendedienst-west.de
Im Bürgersaal, Heisterer Str. 29, 15:30 – 19:30 Uhr
Reservierung unter https://www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine/
|
|
18. Dezember 2025
18:00 - 20:30
|
Gemeinsam kochen in Rheinbreitbach+
Gemeinsam kochen und kulturelle Vielfalt kennen lernen – das ist das Motto dieser regelmäßig stattfindenden Veranstaltung von Gemeinsam für Vielfalt e.V. Natürlich wird im Anschluss auch gemeinsam gegessen. Menschen jeden Alters und jeder Herkunft, die Lust auf gemeinsames Kochen und Essen haben, sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen gibt es auf www.gfv-unkel.de, auf Facebook in der Gruppe „Bürgerpark – Gemeinsam für Vielfalt“ und auf Instagram unter @buergerpark_unkel.
|
|
26. Dezember 2025
14:30 - 17:30
|
Kumm-Ovend+
Kumm-Ovend („Komm-Abend“), zwangloses Treffen zum Klönen für Jedermann immer am letzten Freitag im Monat, „Verzällche un Anekdötche us Breitbach“ werden hier zum Besten gegeben, Eintritt frei, ab 18:00 Uhr im Museumshof – nur bei trockenem Wetter –
|
|
28. Dezember 2025
14:30 - 17:30
|
Rheinbreitbacher Heimatmuseum geöffnet+
Besuchen Sie Urgroßmutters Küche und Wohnzimmer, das Kinderzimmer, das Bergbauzimmer mit Mineraliensammlung, die Werkstätten von Schuster und Stellmacher, das Schulzimmer, das Archiv und vieles mehr, Eintritt frei
|
|
7. Januar 2026
9:00 - 11:00
|
Frauenfrühstück in Rheinbreitbach+
Die Katholische Frauengemeinschaft Rheinbreitbach (KFD) lädt an jedem ersten Mittwoch im Monat (außer Januar und August) zum gemütlichen Frauen-Frühstück ein. Im Rahmen dieses Frühstücks gibt es einen Vorträg zu aktuellen Themen mit anschließender Diskussion.
Gäste sind herzlich eingeladen. Eintritt frei
|
|
10. Januar 2026
10:00 - 14:00
|
Repaircafé Rheinbreitbach+
Jeden zweiten Samstag im Monat findet von 10 bis 14 Uhr bei SH Miet-und-Reparaturservice, Im Unteren Maarfeld 32, das Rheinbreitbacher Repair Café statt. Repair Cafés sind Veranstaltungen, bei denen defekte Alltagsgegenstände in angenehmer Atmosphäre gemeinschaftlich repariert werden. Elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, aber auch Textilien, Fahrräder, Spielzeuge und andere Dinge. Repair Cafés sind nicht-kommerzielle Treffen, deren Ziel es ist, die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern und dadurch Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen und nachhaltige Lebensweisen in der Praxis zu erproben. Interessierte und Tüftler können dort Erfahrungen austauschen und eine gute Zeit miteinander verbringen. Daher sind Kaffee und Kuchen genauso wie Schraubenzieher und Lötkolben wichtiger Bestandteil der Repair Cafés. Repair Café heißt nicht „kostenloser Reparatur-Service“, sondern gemeinschaftlich organisierte Hilfe zur Selbsthilfe. Getragen wird die Veranstaltung von ehrenamtlich engagierten Helfern und Reparatur-Experten, die ihr Wissen und Können freiwillig und unentgeltlich zur Verfügung stellen. www.repaircafe-rheinbreitbach.de
|
|
11. Januar 2026
14:30 - 17:30
|
Rheinbreitbacher Heimatmuseum geöffnet+
Besuchen Sie Urgroßmutters Küche und Wohnzimmer, das Kinderzimmer, das Bergbauzimmer mit Mineraliensammlung, die Werkstätten von Schuster und Stellmacher, das Schulzimmer, das Archiv und vieles mehr, Eintritt frei
|
|
17. Januar 2026 - 18. Januar 2026
0:00
|
Kirmes in Heister+
17. Januar 2026: 19 Uhr Festzug ab Bürgerhaus und Abholung der Bürgerkönigin, 20 Uhr Königsball im Bürgerhaus mit Livemusik.
18. Januar 2026: 11 Uhr Heilige Messe in der Kapelle Heister, Kranzniederlegung am Ehrenmal, anschließend Kirmesfrühschoppen mit Ehrungen
|