12. Juli 2025
10:00 - 14:00
|
Repaircafé Rheinbreitbach+
Jeden zweiten Samstag im Monat findet von 10 bis 14 Uhr bei SH Miet-und-Reparaturservice, Im Unteren Maarfeld 32, das Rheinbreitbacher Repair Café statt. Repair Cafés sind Veranstaltungen, bei denen defekte Alltagsgegenstände in angenehmer Atmosphäre gemeinschaftlich repariert werden. Elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, aber auch Textilien, Fahrräder, Spielzeuge und andere Dinge. Repair Cafés sind nicht-kommerzielle Treffen, deren Ziel es ist, die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern und dadurch Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen und nachhaltige Lebensweisen in der Praxis zu erproben. Interessierte und Tüftler können dort Erfahrungen austauschen und eine gute Zeit miteinander verbringen. Daher sind Kaffee und Kuchen genauso wie Schraubenzieher und Lötkolben wichtiger Bestandteil der Repair Cafés. Repair Café heißt nicht „kostenloser Reparatur-Service“, sondern gemeinschaftlich organisierte Hilfe zur Selbsthilfe. Getragen wird die Veranstaltung von ehrenamtlich engagierten Helfern und Reparatur-Experten, die ihr Wissen und Können freiwillig und unentgeltlich zur Verfügung stellen. www.repaircafe-rheinbreitbach.de
|
13. Juli 2025
11:00 - 18:00
|
Floh- und Trödelmarkt am Vorteil Center+
Am 13. Juli wird von 11 bis 18 Uhr auf dem Parkplatz des Vorteil Centers getrödelt. Die Verkaufsstände bieten ausschließlich gebrauchte Waren an.
|
13. Juli 2025
14:30 - 17:30
|
Rheinbreitbacher Heimatmuseum geöffnet+
Besuchen Sie Urgroßmutters Küche und Wohnzimmer, das Kinderzimmer, das Bergbauzimmer mit Mineraliensammlung, die Werkstätten von Schuster und Stellmacher, das Schulzimmer, das Archiv und vieles mehr, Eintritt frei
|
16. Juli 2025
10:00 - 12:00
|
Frühstückstreff für Senioren+
Das Frühstücksteam der evangelischen Trinitatis Kirchengemeinde lädt zu einem adventlichen Frühstückstreff für Senioren um 10 Uhr in das Gemeindezentrum in Rheinbreitbach, Bürresheimer Str. 2 ein. Alle Senioren sind willkommen, auch jene, die bisher noch nicht dabei waren. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Spende für die Frühstückskasse wird jedoch gerne angenommen. Der Empfehlung des Presbyteriums folgend wird in der aktuellen Corona-Lage vorerst noch gebeten, im Innenraum bis zur Einnahme des Sitzplatzes eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen.
Zur besseren Planung werden neue Gäste um vorherige telefonische Anmeldung bis zum Montag vor dem Treffen unter Tel. (0 22 24) 7 20 21 gebeten. Die Stammgäste, die nicht kommen können, sagen bitte telefonisch ab. Wie bisher wird denen, die nicht selbst mobil sein können, eine Abholung und Rückfahrt mit dem Gemeindebus angeboten. Dies kann telefonisch verabredet werden.
|
16. Juli 2025
14:00 - 18:00
|
Arbeitseinsatz Seniorenteam aktiv+
Arbeitseinsatz des Seniorenteams aktiv in Erpel, Ansprechpartner H. Sieberz
|
16. Juli 2025
15:00 - 17:30
|
Senioren-Café-Nachmittag in der Oberen Burg+
Seniorennachmittag in der Oberen Burg Rheinbreitbach an jedem dritten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr, gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, organisiert vom Ortsverein der AWO in der VG Unkel
|
17. Juli 2025
15:00
|
AWO Kaffeenachmittag im Scheurener Hof+
Zu dem Kaffeenachmittag am 17. Juli um 15 Uhr lädt der AWO Ortsverein in der Verbandsgemeinde Unkel alle in der Verbandsgemeinde Unkel wohnenden Bürger in den Scheurener Hof ein.
|
18. Juli 2025
19:00 - 22:00
|
Unkel Live mit der Band Villwock Brothers+
„Unkel Live“ ist eine neue Veranstaltungsreihe in der Kulturstadt. An unterschiedlichen Orten treten Bands unterschiedler Genres auf. Am 18. Juli wird ab 19 Uhr wieder gerockt. Dieses mal im Lämmlein in Unkel mit der Band:
Villwock Brothers
Wer den fünf „Villwock Brothers & Sons of other Mothers“ zusieht, erlebt sofort, dass hier Musiker zusammenspielen, die riesige Freude an ihrer Musik haben und das Publikum dabei einfach mitnehmen. Die beiden Brüder Christian und Martin und ihre Brüder im Geiste Lars, Jochen und Bernd erzeugen durch den mehrstimmigen Gesang und die feinen Soli einen Sound, der die Zuhörer mit auf die Reise in den Westen nimmt; zu Bluegrass, Folk und Americana.
Der Eintritt ist frei.
Veranstalter: Michael Hommerich, Stadt Unkel und Verein Touristik & Gewerbe.
|
20. Juli 2025
0:00
|
Königsschießen Bürgerverein und Junggesellenverein+
Der Bürgerverein Unkel und der Junggesellenverein Unkel ermitteln am 20. Juli 2025 ihre Könige. Ort und Uhrzeit wird noch bekanntgegeben.
|
20. Juli 2025
14:00 - 16:00
|
Öffnung Unkeler Gefängnisturm+
Bei Errichtung der Unkeler Befestigungsanlage um 1553 wurde auch der Gefängnisturm errichtet. Um 1700 erhielt der runde Turm eine barocke Haube. Das Gefängnis hat sich im Kellergewölbe des Gebäudes befunden. Hier soll der junge Ludwig van Beethoven nach durchzechter Nacht aufgewacht sein. Eintritt frei.
|